1) Termin sichern!

  • Dein Wunschtermin soll natürlich klappen. Daher überlege dir genau, wie du dir dein Fotoshooting vorstellst und ob es auch in die aktuelle Jahreszeit passt.
  • Sobald du weißt, dass du ganz sicher das Fotoshooting bei mir buchen möchtest, solltest du umgehend für deinen Wunschtermin anfragen. Gerade in der Hauptsaison (Mai bis September) sind die Terminkalender schnell voll bzw. man fährt auch mal selber in den Urlaub, d.h. es stehen dann noch weniger Termine zur Verfügung. Daher nicht zögern und einfach das Kontaktformular meiner Webseite ausfüllen oder mir eine Nachricht per E-Mail oder Instagram zukommen lassen.
  • Randnotiz: Schwangere werden am besten 4-6 Wochen vor dem Entbindungstermin abgelichtet.


2) Talk to me – bleibe nach der Buchung mit mir in Kontakt und quatsche mit mir erst einmal über folgende Dinge:

  • Für was/wen werden die Bilder benötigt? (privat und/oder dienstlich)
  • Wo finden die Bilder später Verwendung? (Fotobuch/Wand, zum Verschenken, Business-Marketing,…)
  • Welche Location repräsentiert mich und mein Anliegen wieder?

 

3)   Gib deinen Inspirationen Raum!

  • D.h. verfolge auf meinem Instagram-Kanal gern andere Shootings, die vor dir stattfinden und schau, was du davon für dich verwenden möchtest.
  • Eine weitere, tolle Inspirationsquelle ist Pinterest. Schick mir gern Bilder, die du schön findest und die zu deinem Wunschfoto passen. Ich nehme diese Bilder sehr gerne als Impuls auf. Wichtig ist nur hier: die Fotos werden nicht 1:1 aussehen wie auf dem Pinterest-Bild. Es gilt wirklich nur als Inspiration.


4)   Finalisierung des Fotoshootings!

  • Wir klären spätestens 1 Woche vor unserem Termin ab, welche Location wir nutzen möchten, welche Klamotten du anziehst und sonstige Fragen deinerseits. Keine Frage ist hier zu doof! Ich will die Shootingszeit am Shootingtag optimal mit dir nutzen, daher alle Fragen/Sorgen/Nöte direkt zu mir.

 

5)   Bloß nicht hetzen!

  • Am Shootingtag selbst, solltest du keinen direkten Anschlusstermin verplanen. Fotos machen kann anstrengend sein – gerade im Portraitbereich. Aber kein Sorge: das Shooting selbst ist super lustig, du merkst das erst im Nachhinein.

 

6)   Vorher ausreichend Trinken und Essen bzw. Wasser/Snacks griffbereit haben!

  • Gerade im Sommer sollte man sich öfters eine Trinkmahlzeit gönnen. Und ich kann verstehen, dass man aufgrund der Aufregung manchmal vorher nicht so viel zu Essen in den Magen kriegt. Daher ist snacken bei mir gern gesehen – mach ich selbst gern für die Konzentration.

 

7)   Dir hat das Fotoshooting gefallen? Und die Bilder aus deiner Fotogalerie sowieso?

  • Dann sag deine Meinung! Gern direkt über What‘s App und ganz, ganz wichtig: als Google-Rezension. Damit machst du mir noch den größten Gefallen.

Dich hat der Blogeintrag inspiriert?

Hier kannst du direkt mit Punkt 1 starten.


Ich freu mich über eine Nachricht von dir.